Umwelt

Urban Mining

44m 33s

Während die Abfallberge in unseren Städten wachsen, werden Rohstoffe weltweit immer knapper und teurer. Unsere Metropolen scheinen großen Appetit nach vielerlei Rohstoffen zu haben und unser aufwändiger Lebensstil fordert seinen Tribut. Woher sollen die begehrten Materialien in Zukunft kommen?

Programm Mehr

Geheimnisse der Ozeane: Klimakontrolle

50m 15s

When it comes to regulating global temperatures, forget the Amazon Rainforest. It’s the oceans that really deserve the title of lungs of the planet. Their plankton provides us with oxygen. Their currents transport heat from the tropical regions to the poles, acting as an air conditioner. They absorb almost a quarter of the carbon dioxide emitted annually. But so much of what they do and exactly how they do it is still unknown.

Programm Mehr

Nuklear, die menschliche Bombe

52m 33s

Die Katastrophe von Fukushima hat die Debatte über die Gefährlichkeit der Kernenergie und die Transparenz der Kernenergiebetreiber neu entfacht. Auf Ersuchen der europäischen Behörden hat sich Frankreich dazu verpflichtet, in allen seinen Kraftwerken Tests zur Beurteilung der Sicherheit der Anlagen durchzuführen. Doch bereits im vergangenen Jahr wurden dort mehr als 1000 Vorfälle registriert.

Programm Mehr

Living The Change

1h 25m

Living the Change untersucht Lösungsansätze für die globalen Krisen, mit denen wir heute konfrontiert sind. Dabei werden inspirierende Geschichten von Menschen erzählt, die den Wandel in ihrem eigenen Leben und in ihren Gemeinschaften vorantreiben, um auf eine nachhaltige und regenerative Weise zu leben.

Programm Mehr

Pura Vida

44m 05s

Story of an incredible journey, from the Andes to the Atlantic Ocean: over a period of 20 months, Hervé Neukomm covered 7,500 kilometers on 26 different rivers. In 2004, Hervé leaves Switzerland by bike to reach Tibet, but his journey takes another turn.

Programm Mehr

Faszinierende Regionen - Antarktis

16m 12s

In dieser zehnteiligen Doku-Reihe erkunden wir die aufregendsten Regionen der Erde. Atemberaubende Landschaften, faszinierendes Tierverhalten und eindrucksvolle Begegnungen mit den menschlichen Bewohnern der so unterschiedlichen Regionen stehen im Mittelpunkt der 15-minütigen Dokumentationen.

Programm Mehr

Faszination Anden

14m 56s

In dieser zehnteiligen Doku-Reihe erkunden wir die aufregendsten Regionen der Erde. Atemberaubende Landschaften, faszinierendes Tierverhalten und eindrucksvolle Begegnungen mit den menschlichen Bewohnern der so unterschiedlichen Regionen stehen im Mittelpunkt der 15-minütigen Dokumentationen.

Programm Mehr

Faszination Masai Mara – Auf Safari in Kenias Naturparadies

14m 44s

In dieser zehnteiligen Doku-Reihe erkunden wir die aufregendsten Regionen der Erde. Atemberaubende Landschaften, faszinierendes Tierverhalten und eindrucksvolle Begegnungen mit den menschlichen Bewohnern der so unterschiedlichen Regionen stehen im Mittelpunkt der 15-minütigen Dokumentationen.

Programm Mehr

Burma's Open Road

50m 38s

Dieser Film untersucht das Leben eines jeden Tages in Birma, das mit dem Schicksal des Wiederaufbaus der offenen Straße in Burma und den Auswirkungen auf die Umwelt in einer der letzten verbliebenen Wildnisse Südostasiens verbunden ist. Geleitet von den weisen Worten eines Dorfmönchs betreten wir das Leben von Opiumbauern, Soldaten, Ladenbesitzern, Goldminenarbeitern, Wilderern, Parkwächtern und Dorfbewohnern.

Programm Mehr

Faszinierende Regionen - Winterwildnis Tischlein deck dich

16m 14s

In dieser zehnteiligen Doku-Reihe erkunden wir die aufregendsten Regionen der Erde. Atemberaubende Landschaften, faszinierendes Tierverhalten und eindrucksvolle Begegnungen mit den menschlichen Bewohnern der so unterschiedlichen Regionen stehen im Mittelpunkt der 15-minütigen Dokumentationen.

Programm Mehr