Allgemeine Nutzungsbedingungen


1. INFORMATIONEN ZUM HERAUSGEBER

1.1 Der Dienst wird von der ALCHIMIE GmbH (im Folgenden als „Anbieter“ bezeichnet) unter Verwendung der Marke HUMANITY kommerzialisiert. Anbieter ist im deutschen Handelsregister unter der Nummer HRB28137 registriert und hat ihren Sitz in Düsseldorf. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a UStG: DE119265374.

1.2 Kundendienst

Wir sind jederzeit für Sie da. Bitte kontaktieren Sie uns über eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Per Email 

hotline-de@humanity.tv

Informationen zur Kündigung

http://humanity.tv/de/unsubscribe

 

1.3 Vermittlung

Ist der Kunde mit der Abwicklung einer schriftlich bei unserem Kundendienst eingegangenen Beschwerde unzufrieden, kann er sich kostenlos an einen unabhängigen Vermittler wenden. Dazu hat er die folgenden Möglichkeiten:

- Auf der Website www.medicys.fr (unter der Rubrik für Verbraucher)

- Per E-Mail: contact@medicys.fr

- Per Post: Médicys – 73 Boulevard de Clichy – 75009 Paris – Frankreich

 

2. GEGENSTAND DES SERVICES UND ZUSTIMMUNG

2.1 Gegenstand

Der Service ist gebührenpflichtig und über die App WATCH IT! sowie die Internetadressen http://www.humanity.tv und www.watch-it.tv/de zugänglich. Der Service gewährt den Abonnenten unbegrenzten Zugang auf ein Videostreaming-Angebot, das rund um die Uhr im Internet verfügbar ist, und zwar entweder über ein kompatibles Mobiltelefon, das gestreamte Videos abspielen kann, ein Tablet, ein vernetztes Android-Fernsehgerät, eine kompatible Android-TV-Box oder einen Heimcomputer.

 

2.2 Zustimmung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Verhältnis zwischen dem Abonnenten des Services und dem Anbieter. Durch das Abonnement des Services stimmt der Benutzer den vorliegenden Bedingungen vollständig zu.

 

2.3 Zahkungsmittel

Die Zahlung des Tarifs für den Service über die vorliegende Internetseite humanity.tv erfolgt ausschließlich in Form eines Lastschriftverfahrens mit einer der in Artikel 3.2.3 genannten Optionen.

Die in Artikel 3.2.3 genannten Zahlungsvorgänge gelten auf Grundlage der zwischen dem Benutzer und seinem Zahlungsanbieter (PayPal, Kreditkarte) vereinbarten Geschäftsbedingungen. In diesem Zusammenhang werden die Nutzer des Services gebeten, sich mit diesen Geschäftsbedingungen vertraut zu machen.

 

2.4 Abänderung

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. In diesem Fall benachrichtigt der Anbieter die Abonnenten schriftlich über derartige Abänderungen.

 

2.4 Minderjährige

Der Zugang zum Service ist Erwachsenen vorbehalten. Minderjährige haben das Recht, den Service zu nutzen, sofern sie im Vorfeld die Erlaubnis ihrer Eltern (oder einer erziehungsberechtigten Person) dafür erhalten haben. Als Erziehungsberechtigte obliegt es den Eltern, die Nutzung des Services durch ihr Kind/ihre Kinder zu überwachen. Jegliche Nutzung des Services durch einen Minderjährigen bedeutet, dass dieser die Erlaubnis dafür erhalten hat. Der Anbieter behält sich jederzeit das Recht vor, einen entsprechenden Nachweis einzufordern.

 

3. FUNKTIONSPRINZIP DES SERVICES UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

3.1 Zugang zum Service

Der Zugang zum Service ist gebührenpflichtig, gemäß den in Artikel 3.2 aufgeführten Bedingungen.

Die Einzelheiten der Angebote, wie etwa der Tarif und die Zahlungsbedingungen, werden entweder auf der Startseite des Services oder über ein anderes Kommunikationsmittel des Anbieters mitgeteilt und ergänzen die vorliegenden AGB.

 

Technische Anforderungen:

Um den Service nutzen zu können, benötigt der Benutzer eine Breitband-Internetverbindung sowie ein kompatibles Endgerät (siehe unten).

Der Zugang zum Service ist möglich mit:

- einem Heimcomputer (Windows, Mac OS, Linux) – über einen kompatiblen Internetbrowser (Firefox, Chrome, Explorer);

- einem Tablet mit den Betriebssystemen iOS oder Android (außer Kindle Fire) – über den nativen Internetbrowser oder die spezielle App für den Service;

- einem Mobiltelefon mit den Betriebssystemen iOS oder Android, das gestreamte Videos abspielen kann;

- einem vernetzten Android-Fernsehgerät oder einer Android-TV-Box, auf dem bzw. der gestreamte Videos über die spezielle App für den Service abgespielt werden können.

 

Die Benutzer werden gebeten, die Kompatibilität ihres Endgeräts zu überprüfen, bevor sie den Service benutzen.

Daher kann der Anbieter nicht für Folgen verantwortlich gemacht werden, die sich aus der Nichteinhaltung dieser Bedingungen durch den Benutzer ergeben.

Diesbezüglich wird der Benutzer darauf hingewiesen, dass ihm der Tarif des Services im Falle selbst verschuldeter Fehler in Rechnung gestellt wird. Dies gilt auch, wenn sein Endgerät nicht mit dem Service kompatibel ist.

Der Anbieter garantiert die Bereitstellung des Services. Dennoch kann der Anbieter nicht für Verzögerungen oder Übertragungsfehler aufgrund von Netzwerkstörungen verantwortlich gemacht werden. Insbesondere kann der Anbieter dem Benutzer keine Zusagen im Hinblick auf Empfangszeiten oder die ordnungsgemäße Übermittlung von Produkten über elektronische Netzwerke machen.

 

3.2 Abonnement des Services

3.2.1 Benutzer, die den Service bereits abonniert haben, können auf diesen zugreifen, indem sie im Browser ihres kompatiblen Endgeräts die Internetseite http://www.humanity.tv aufrufen und ihre Zugangsdaten eingeben. Außerdem ist der Zugriff auf den Service auch über die App WATCH IT! (vorausgesetzt, das Endgerät ist mit dieser kompatibel) oder über die Internetseite www.watch-it.tv/de möglich.

3.2.2 Bei erstmaliger Nutzung des Services auf der vorliegenden Internetseite wird der nicht abonnierte Benutzer darum gebeten, den Service zu abonnieren. Zu diesem Zweck benötigt der Benutzer zunächst eine Zahlungsmethode, die mit seinem Endgerät kompatibel ist:

- dies kann eine Kreditkarte sein;

- oder die Verwendung eines PayPal-Kontos.

3.2.3 Sobald diese Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer den Service auf eine oder mehrere der folgenden Arten abonnieren (abhängig von der Verfügbarkeit innerhalb des Services):

- Zahlung per Kreditkarte oder Lastschrift: Der Service wird entsprechend der genannten Bedingungen abonniert und der Tarif direkt vom Bankkonto des Benutzers abgebucht.

- Zahlung über ein PayPal-Konto: Der Service wird gemäß den Geschäftsbedingungen des Zahlungsdienstes PayPal abonniert und der Tarif wird vom PayPal-Konto des Benutzers abgebucht.

Die auf diese Weise geleisteten Zahlungen unterliegen den Geschäftsbedingungen der jeweiligen Anbieter (Banken usw.), denen die Benutzer unter Anwendung der oben genannten Bedingungen zugestimmt haben.

3.2.4 Der Benutzer wird aufgefordert, ein Konto zu erstellen, indem er eine gültige E-Mail-Adresse angibt, ein Passwort auswählt und sein Profil vervollständigt.

3.2.5 Ist für den Abschluss des Service-Abonnements über die vorliegende Internetseite eine Bestätigungsnachricht nötig, die der Anbieter per E-Mail an den Abonnenten schickt. Der Abonnent verpflichtet sich, dem Anbieter eine private und gültige E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen. Andernfalls kann der Anbieter nicht für die fehlende Bereitstellung der Auftragsbestätigung verantwortlich gemacht werden.

 

3.3 Nutzung des Services

Sobald das Abonnement für den Service bestätigt und der bestätigte Benutzer identifiziert wurde, kann dieser auf den Service zugreifen.

Es wird noch einmal darauf hingewiesen, dass der Benutzer auch über die App WATCH IT! (vorausgesetzt, das Endgerät ist mit dieser kompatibel) oder die Internetseite www.watch-it.tv/de auf den Service zugreifen kann.

 

Solange der Anbieter diese Möglichkeit bereitstellt, kann der Benutzer mit demselben Benutzerkonto mit mehreren unterschiedlichen Endgeräten auf den Service zugreifen. Es kann jedoch immer nur über eine einzige Verbindung auf den Service zugegriffen werden. Der Anbieter implementiert technische Maßnahmen, um zu verhindern, dass dasselbe Benutzerkonto gleichzeitig mehrere Verbindungen zum Service aufbaut.

 

3.4 Kündigung des Services

Um das auf der vorliegenden Internetseite abgeschlossene Abonnement zu kündigen, muss der Benutzer die im Folgenden beschriebene Vorgehensweise befolgen.

3.4.1 Im Allgemeinen kann der Benutzer sein Service-Abonnement jederzeit direkt im Bereich „Mein Konto/Meine Abos“ (oder so ähnlich lautend) innerhalb des Menüs „Einstellungen“ des Services verwalten und kündigen. Er kann dazu auch folgende Internetseite aufrufen: http://www.humanity.tv/de/unsubscribe.

3.4.2 Je nach der Zahlungsart, die der Benutzer gewählt hat, um den Service über die vorliegende Internetseite zu abonnieren, kann er sein Abonnement darüber hinaus auch mittels der im Folgenden beschriebenen Vorgehensweisen beenden:

- Im Falle der Zahlung per Kreditkarte oder Lastschrift: Die Kündigung des Abonnements ist jederzeit gemäß den vom Bankinstitut festgelegten Bedingungen möglich.

- Im Falle der Zahlung mittels PayPal: Die Kündigung des Abonnements ist jederzeit gemäß den Geschäftsbedingungen des Zahlungsdienstes PayPal möglich.

3.4.3 Die Kündigung des Service-Abonnements muss vor dem letzten Tag des aktuellen Zeitraums erfolgen. Die Kündigung wird am Ende des aktuellen Zeitraums wirksam. Der Benutzer kann bis zum Wirksamwerden der Kündigung auf den Service zugreifen. In diesem Zusammenhang ist keine teilweise Erstattung des Servicetarifs möglich.

 

4. LAUFZEIT UND VERLÄNGERUNG

4.1 Widerrufsrecht

Gemäß §356 BGB haben Sie grundsätzlich das Recht, den mit uns im Fernabsatz für den Dienst abgeschlossen Vertrag innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, dies ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Die Ausübung des Widerrufsrechts führt dazu, dass Sie nichts zu bezahlen haben bzw. eine erfolgte Zahlung an Sie zurückzuerstatten ist.

Bei dieser Bestellung handelt es sich um nicht auf einem körperlichen Datenträger befindliche Inhalte. Mit der Bestätigung ihrer Bestellung stimmen Sie nach § 356 Abs. 5 BGB ausdrücklich zu, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und bestätigen, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.

 

Wenn Sie Ihr Widerrufsrecht während der Widerrufsfrist ausüben möchten, teilen Sie uns dies bitte folgendermaßen mit: (i) mit Hilfe des hier erhältlichen Formulars oder (ii) indem Sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: hotline-de@humanity.tv.

Wenn Sie Anspruch auf eine Rückerstattung haben, erstatten wir Ihnen den Betrag innerhalb von vierzehn Tagen nach Ihrer Stornierung mit derselben Zahlungsmethode zurück, die Sie für die ursprüngliche Zahlung verwendet haben.

 

4.2 Laufzeit

Das Abonnement des Anbieters bietet einen unbegrenzten Zugang zu den Service-Angeboten für einen in jedem einzelnen Angebot festgelegten Zeitraum, der stillschweigend verlängert wird.

Der Anbieter kann kostenlose Testphasen anbieten (erste Woche gratis). Diese Angebote gelten einmalig beim erstmaligen Abschluss eines Abonnements. Geht bis zum Ende der Testphase keine Kündigung ein, wird das Abonnement entsprechend den Bestimmungen von Artikel 3.4 automatisch zum im Angebot festgelegten Tarif verlängert.

 

4.2 Verlängerung

Sofern der Abonnent das Abonnement nicht entsprechend den Bedingungen des Artikels 3.4 kündigt, werden das Service-Abonnement und/oder zusätzliche Optionen stillschweigend für die Dauer des ursprünglich abonnierten Zeitraums verlängert.

Im Fall der stillschweigenden Verlängerung gilt der zum Zeitpunkt des erstmaligen Abonnements vereinbarte, vollständige Tarif für das entsprechende Abonnement. Jede Tariferhöhung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Abonnenten.

Sofern in der kommerziellen Mitteilung nicht anders angegeben und sofern das Abonnement nicht gemäß Artikel 3.4 gekündigt wird, wird jede Testphase des Services in ein Abonnement zum im Angebot angegebenen Tarif und der angegebenen Dauer umgewandelt.

 

5. PERSÖNLICHE DATEN UND PRIVATSPHÄRE

5.1 Informationen

Sofern der Benutzer sie nicht direkt übermittelt (E-Mail oder Telefonnummer), erhält der Anbieter weder die Handynummer, noch den Namen oder die Kontaktdaten des Benutzers. Diese personenbezogenen Daten werden von den Telekommunikationsanbietern für die Zwecke von Transaktionen, die mit dem Service in Zusammenhang stehen, anonymisiert.

Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 und der EU-Verordnung 2016/679 („Datenschutz-Grundverordnung“) wird der Benutzer des Services darüber informiert, dass die von ihm übermittelten persönlichen Daten benötigt werden, um die Services und deren Inhalte bereitzustellen oder um dem Benutzer Informationen und Empfehlungen zu übermitteln, die ihn im Zusammenhang mit dem Service interessieren könnten. Diese Informationen werden auf Servern des Anbieters gespeichert, die sich in Frankreich befinden. Diese persönlichen Daten sind ausschließlich für den Anbieter und gegebenenfalls und nach entsprechender Zustimmung des Benutzers für seine Partner bestimmt.

Der Anbieter verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten nur so lange zu speichern, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unbedingt nötig ist und wie es die anwendbaren rechtlichen Vorschriften hinsichtlich der Mindestspeicherdauer verlangen.

 

5.2 Rechte des Benutzers

Der Benutzer der Services hat hinsichtlich seiner persönlichen Daten das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung, Mitnahme und Widerspruch. Um diese Rechte auszuüben, kann sich der Benutzer an die in Artikel 1.3 genannten Kontaktdaten wenden.

 

5.2 Werbung

Der Benutzer wurde darüber unterrichtet und erklärt sich damit einverstanden, dass der Anbieter laut Gesetz das Recht hat, ihm in einem angemessenen Umfang Werbebotschaften für seine Services zukommen zu lassen, insbesondere per E-Mail oder SMS, wenn die entsprechenden Kontaktdaten zu diesem Zweck an den Anbieter übermittelt wurden oder wenn der Benutzer einen Kauf beim Anbieter getätigt hat. Der Benutzer kann verlangen, keine derartigen Mitteilungen mehr zu erhalten. Dafür kann er sich per Post oder E-Mail über die oben genannten Adressen an den Anbieter wenden oder die Nachricht STOP an die Nummer senden, von der er die Werbebotschaft erhalten hat. Alternativ kann er die Werbebotschaften über den Link abbestellen, der sich in der Werbe-E-Mail befindet, oder die Benachrichtigungsfunktion (falls vorhanden) innerhalb des Services deaktivieren.

 

5.2 Cookies

Die Website www.humanity.tv/de und zugehörige Seiten verwenden nur Authentifizierungs- und Sitzungscookies und keine Cookies zu Werbezwecken. Der Anbieter weist den Benutzer jedoch darauf hin, dass diese Websites möglicherweise Cookies zur Zielgruppenanalyse verwenden.

 

6. VERPFLICHTUNG UND HAFTUNG DES BENUTZERS

6.1  Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für den Fall einer falschen Angabe durch einen Benutzer.

6.2 Der Benutzer erklärt, dass er die Merkmale und Einschränkungen der Mobilfunknetze und des Internets zur Kenntnis genommen hat. Er erkennt an:

 

- dass die Datenübertragungen über Mobilfunk- und Festnetze nur bedingt technisch zuverlässig sind. Die Daten werden über unterschiedliche Netzwerke übertragen, deren Kapazitäten und Merkmale stark voneinander abweichen und zu bestimmten Tageszeiten überlastet oder nicht verfügbar sein können;

- dass die Geräte des Benutzers, mit denen er eine Verbindung zum Service herstellt und diesen nutzt, seiner alleinigen Verantwortung unterliegen. Folglich haftet der Anbieter nicht für Schäden, die an seinen Geräten oder an Dritten im Zusammenhang mit der Nutzung des Services oder einer unbefugten Nutzung des Endgeräts durch einen Dritten entstehen können.

 

6.3 Der Nutzer verpflichtet sich, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen freizustellen, die durch eines oder mehrere der oben genannten Ereignisse verursacht werden.

 

6.4 Der Benutzer ist allein verantwortlich für die Informationen, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Services übermittelt werden, und verpflichtet sich dazu, dem Anbieter gegenüber ehrliche Angaben zu machen. Der Benutzer versichert, dass er der Inhaber der Kreditkarte oder des PayPal-Kontos ist, die bzw. das er beim Abonnieren des Services benutzt. Andernfalls bürgt der Benutzer dafür, die Befugnis der Person erhalten zu haben, die berechtigter Inhaber der Kreditkarte oder des PayPal-Kontos ist, die bzw. das für die Zahlung des Services verwendet wird.

Jeder Benutzer, der auf den Service zugreift, erklärt sich damit einverstanden, dass Folgendes untersagt ist:

- Inhalte und/oder Fernsehprogramme des Services oder andere Bestandteile des Services zu kopieren, endgültig abzuspeichern, zu verkaufen, zu übertragen, Kopien davon zu übertragen, anzubieten, bereitzustellen, zu vermieten oder zu verschenken.

- Bilder, Ton, Sound, Grafiken, Animationen oder andere Bestandteile des Services und dessen Inhalte zu veröffentlichen (im Internet oder anderswo) oder zu vertreiben.

- Irgendeinen Bestandteil der Fernsehprogramme, des Services oder seiner Inhalte öffentlich vorzuführen.

- Die Datenbanken des Anbieters auf irgendeine Weise zu beeinträchtigen.

- Mit betrügerischen Absichten auf die vom Anbieter betriebenen Computersysteme zuzugreifen und diese unbefugt zu nutzen.

Der Benutzer wird darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein Verstoß gegen diese Bestimmungen zivil- und strafrechtlich verfolgt werden kann. Bei Verstoß gegen die vorliegenden AGB übernimmt der Anbieter keinerlei Verantwortung für die Nutzung des Services und/oder seiner Inhalte.

 

7. GEISTGES EIGENTUM

7.1 Der gesamte Service und insbesondere alle vom Anbieter bereitgestellten Inhalte sind durch französische und internationale Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.

Dem Benutzer ist es untersagt, die geistigen Eigentumsrechte des Anbieters hinsichtlich des Services, der Fernsehprogramme oder der bereitgestellten Inhalte zu verletzen und verpflichtet sich daher insbesondere dazu, diese weder direkt noch indirekt an Dritte weiterzugeben, sie in keiner Weise zu verändern und ihre Integrität oder Sicherheit in keiner Weise zu gefährden.

Im Falle eines Verstoßes können rechtliche Schritte gegen den Benutzer eingeleitet werden.

 

7.1 Für alle im Rahmen des Services bereitgestellten Inhalte wurde eine Lizenz der rechtmäßigen Eigentümer zugunsten des Anbieters erteilt, der diese Inhalte daher rechtmäßig verwenden und anbieten darf.

 

8. VERFÜGBARKEIT, BESTÄNDIGKEIT UND ENTWICKLUNG DES SERVICES

8.1 Die Services stehen dem Benutzer rund um die Uhr zur Verfügung, außer im Falle einer technischen Wartung durch den Anbieter und/oder zwischengeschalteten Beteiligten, bei Störungen der Telekommunikationsnetze und im Falle höherer Gewalt.

 

8.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Service weiterzuentwickeln, bestimmte Aspekte davon zu verändern oder ihn komplett zu löschen. Gleichsam behält sich der Anbieter das Recht vor, den Preis für den Service zu ändern, vorbehaltlich aller Rechte, die der Benutzer durch seine bereits getätigte Bezahlung für den Service erworben hat. Diese Änderungen können ohne vorherige Ankündigung oder Entschädigung seitens des Anbieters erfolgen.

 

9. KÜNDIGUNG

Der Benutzer kann sein Abonnement für den Service jederzeit kündigen, indem er die in Artikel 3.3 beschriebene Vorgehensweise befolgt.

Der Anbieter behält sich bei einem Verstoß gegen eine der Bestimmungen der vorliegenden Nutzungsbedingungen das Recht vor, den Vertrag zur Nutzung des Services von Rechts wegen und ohne sonstige Formalitäten zu kündigen, ohne dass der Benutzer einen Anspruch auf Rückzahlung oder Entschädigung erheben kann.

 

10. VERSCHIEDENES

10.1 Aktualisierung der Nutzungsbedingungen:

Der Anbieter wird die Bestimmungen der vorliegenden Nutzungsbedingungen regelmäßig aktualisieren, um neuen Gesetzen und Vorschriften Genüge zu leisten und Änderungen am Service zu berücksichtigen.

10.2 Reklamation:

Jede Reklamation und/oder Anfechtung des Benutzers gegenüber dem Service muss schriftlich per E-Mail oder auf dem Postweg (an die in Artikel 1.3 genannten Adressen) beim Anbieter eingehen.

 

Der Anbieter ist nicht dazu verpflichtet, auf Anfragen zu reagieren, die ihm auf andere Weise übermittelt werden (per E-Mail an unpassende Adressen, SMS, soziale Netzwerke usw.). Jede Anfrage muss Folgendes beinhalten:

- den Namen des betreffenden Services und die von seinem Betreiber zugewiesene Rechnungsadresse;

- den Betreff der Anfrage;

- gegebenenfalls die Nummer, den Betreiber und den Typ des Endgeräts des Benutzers gemäß den Informationen, die er beim Abschluss des Abonnements angegeben hat;

- die vollständigen Kontaktdaten (Name, Vorname, Postanschrift) des Benutzers; - Datum und Uhrzeit der Bestellung;

- die verwendete Zahlungsmethode;

- Nachweis der Verbindung zu den Services (z. B. Kopie der Mobilfunkrechnung); - Bankverbindungsnachweis.

Sofern der Anbieter die Anfrage als berechtigt erachtet und unter dem Vorbehalt, dass alle erforderlichen Elemente vorliegen, kann der Benutzer eine Rückerstattung des Tarifs inkl. MwSt. fordern, den er für den fehlerhaften Service bezahlt hat, unter Ausschluss jeglicher sonstigen Reparaturleistungen. Es wird daran erinnert, dass die fehlerhafte Ausführung des Services aufgrund einer falschen Gerätekonfiguration des Benutzers oder wegen Kompatibilitätsproblemen zu keiner Rückerstattung durch den Anbieter führt.

 

10.3 Unterbrechung des Services:

Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zugang zum Service oder zu bestimmten Funktionen aus Wartungsgründen vorübergehend und ohne vorherige Ankündigung auszusetzen. Eine derartige Unterbrechung der Verfügbarkeit des Services begründet keinen Anspruch auf Entschädigung.

 

10.4 Höhere Gewalt:

Die Parteien haften nicht für Verzögerungen oder Ausfälle aufgrund von höherer Gewalt, wie sie in der Rechtsprechung definiert ist, einschließlich der Nichtverfügbarkeit von Geräten, Verbrauchsgütern, Ersatzteilen, persönlicher oder sonstiger Ausrüstung und der Unterbrechung, des Ausfalls, der Leistungssenkung oder der Störung des Stromnetzes und sonstiger Energie-Infrastrukturen sowie aller Unterbrechungen des Telekommunikationsnetzes.

 

10.5 Anwendbares Recht und Gerichtsstand:

Dieser Vertrag unterliegt dem französischen Recht. Nach dem Scheitern von Schlichtungsversuchen werden Streitigkeiten im Hinblick auf die Gültigkeit, Auslegung oder Erfüllung dieses Vertrags den zuständigen Gerichten vorgelegt.